top of page

WILLKOMMEN
BEI DER
TSG BERLIN
STEGLITZ!

Turn- und Sportgemeinde Steglitz 1878 e.V.
Schildhornstr. 13 - 12163 Berlin
Tel 030 - 791 90 19

Unsere
Turnerinnen und Turner
sind unser
Ein und Alles!

Wir sind innovativ und zukunftsorientiert

APC_Collage - 2023.05.22 10.40 - 001.jpg

Aktuelles

Wettkampfbericht🏆BTL4🏆

Am14.05.2023 fand der

2. Wettkampftag der BTL4 statt. Von uns gingen eine Mannschaft der LK2 und eine Mannschaft der LK3 an den Start.

 

Die LK3 ging es nach gutem Start am Sprung und Barren zum Schwebebalken, da lief es leider nicht so gut und wir mussten viele Stürze hinnehmen. Nach soliden Bodenübungen konnten wir am Ende mit Platz 🥈 zufrieden sein und uns eine gute Ausgangsposition für den letzten Ligawettkampf im Juni sichern.🤩

 

Die LK2 Mannschaft hatte solide Übungen an Sprung und Barren aber leider ebenfalls viele Stürze am Balken. Trotz alledem, hat es für einen tollen 🥇. Platz gereicht.

 

GESCHICHTE DES VEREINS

Logo_TSG_website.png

1878 - 2021

2003 war es schon 125 Jahre her, dass sich der Kaufmann Franz Bittlinger von den Jahnschen Idealen angesprochen fühlte und sich mit einigen Steglitzer Bürgern am 29. November 1878 zusammensetzte, um einen Turnverein zu gründen.

Zu diesem Zeitpunkt hatte der „Steglitzer Turnverein“ bereits 23 Mitglieder. Wahrscheinlich hatte keiner dieser Männer daran gedacht, dass ihr frisch gegründeter Verein auch noch nach 125 Jahren bestehen und seine Gründung stolz gefeiert werden würde.

Kinderturnfest 1910

Keine drei Wochen nach der Gründung fand am 17. Dezember 1878 die erste Turnstunde in der gerade neu erbauten Turnhalle in der Plantagenstraße statt. Es ist kaum zu glauben, dass an dieser Stunde bereits 45 Männer teilgenommen haben.

Über die üblichen Vereinsaktivitäten hinaus engagierte sich der „Steglitzer Turnverein“ auch im alltäglichen Zusammenleben in Steglitz, so dass 20 Turner am 2. Februar 1879 den „Feuer ­ Lösch – Verein Steglitz“ gründeten.

Vorerst waren die Mitglieder des „Steglitzer Turnvereins“ nur volljährige Männer, aber um das Jugendturnen in Steglitz zu fördern, eröffnete man am 1. Mai 1881 eine Lehrlingsabteilung für die 14 – 18-Jährigen und kurze Zeit später eine Zöglingsabteilung für Jungen im Alter von 6 bis 13 Jahren.

Am 2. Oktober 1881 weihte der Verein seine Turnerfahne, die 1945 von dem Turnbruder Gerhard Wagner aus den brennenden Trümmern ihres Aufbewahrungshauses gerettet wurde und auch heute noch bei feierlichen Anlässen mit Stolz gezeigt wird.

Bereits 9 Jahre nach seiner Gründung hatte der „Steglitzer Turnverein“ die Ehre, das Gau – Turnfest 1887 ausrichten zu dürfen. Dass ihm die Ausrichtung und Durchführung dieses Festes übertragen wurde, zeugte von dem großen Unternehmungsgeist und dem Organisationstalent der führenden Männer und natürlich dem Leistungswillen der Mitglieder.

Die am 1. April 1894 gegründete „Steglitzer – Ältere – Herrenabteilung“ trat 1896 dem „Steglitzer Turnverein“ bei.

Die seit 1895 bestehende Radfahrabteilung konnte sich leider nur ein Jahr im Verein halten und machte sich 1896 als „Steglitzer Radfahrverein 1896″ selbstständig.

Immer informiert.
Abonniere
unseren
Newsletter.

Vielen Dank!

bottom of page