TSG Berlin SteglitzTSG Berlin Steglitz

  • Home
  • Aktuelles
  • Sportangebot
    • Übersicht Turnen
    • TurnTalentSchule (Mädchen)
    • TurnTalentSchule (Jungen)
    • Kunstturnen (Mädchen)
      • Ausschreibungen Geräteturnen
      • Ergebnisse Kunstturnen (Mädchen)
    • Kunstturnen (Jungen)
      • Ausschreibungen Geräteturnen
      • Ergebnisse Kunstturnen (Jungen)
    • Mehrkampf
    • Work-Life-Balance
    • Rhönradturnen
    • Herzsport
    • Schwimmen
    • Rhythmische Sportgymnastik
  • Verein
    • Vorstand
    • Unsere Partner und Sponsoren
    • Beitragsordnung
    • Satzung
    • Shop
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Kontakt

Verein

Geschichte des Vereins 1878 – 2003

In 2003 war es schon 125 Jahre her,
dass sich der Kaufmann Franz Bittlinger
von den Jahnschen Idealen angesprochen fühlte und sich mit einigen Steglitzer Bürgern am 29. November 1878
zusammensetzte, um einen Turnverein
zu gründen. Zu diesem Zeitpunkt hatte
der „Steglitzer Turnverein“ bereits 23
Mitglieder. Wahrscheinlich hatte keiner
dieser Männer daran gedacht, dass ihr
frisch gegründeter Verein auch noch
nach 125 Jahren bestehen und seine
Gründung stolz gefeiert werden würde.

Keine drei Wochen nach der Gründung
fand am 17. Dezember 1878 die erste
Turnstunde in der gerade neu erbauten
Turnhalle in der Plantagenstraße statt.
Es ist kaum zu glauben, dass an dieser
Stunde bereits 45 Männer teilgenommen haben.

Über die üblichen Vereinsaktivitäten
hinaus engagierte sich der „Steglitzer
Turnverein“ auch im alltäglichen Zusammenleben in Steglitz, so dass 20
Turner am 2. Februar 1879 den „Feuer
Lösch – Verein Steglitz“ gründeten.

Vorerst waren die Mitglieder des
„Steglitzer Turnvereins“ nur volljährige
Männer, aber um das Jugendturnen in
Steglitz zu fördern, eröffnete man am
1. Mai 1881 eine Lehrlingsabteilung für
die 14 –18-Jährigen und kurze Zeit später eine Zöglingsabteilung für Jungen
im Alter von 6 bis 13 Jahren.

Am 2. Oktober 1881 weihte der Verein
seine Turnerfahne, die 1945 von dem
Turnbruder Gerhard Wagner aus den
brennenden Trümmern ihres Aufbewahrungshauses gerettet wurde und
auch heute noch bei feierlichen Anlässen mit Stolz gezeigt wird.

Bereits 9 Jahre nach seiner Gründung
hatte der „Steglitzer Turnverein“ die
Ehre, das Gau-Turnfest 1887 ausrichten zu dürfen. Dass ihm die Ausrichtung und Durchführung dieses Festes
übertragen wurde, zeugte von dem
großen Unternehmungsgeist und dem
Organisationstalent der führenden
Männer und natürlich dem Leistungswillen der Mitglieder.

Die am 1. April 1894 gegründete „Steglitzer – Ältere – Herrenabteilung“ trat
1896 dem „Steglitzer Turnverein“ bei.
Die seit 1895 bestehende Radfahrabteilung konnte sich leider nur ein Jahr im
Verein halten und machte sich 1896 als
„Steglitzer Radfahrverein 1896″ selbstständig

tsg berlin steglitz

TSG Berlin Steglitz

Kontakt

  • Turn- und Sportgemeinde Steglitz 1878 e.V. Schildhornstr. 13 12163 Berlin
  • info@tsgsteglitz.de
  • 030-791-90-19

Bürozeiten

  • Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
  • Donnerstag: 17:00 - 19:00 Uhr
  • Freitag: 10:00 - 12:00 Uhr

Über uns

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Socials

  • Intagram
  • Facebook
  • Follow TSG Steglitz
TSG Berlin Steglitz TSG Berlin Steglitz
© tsgsteglitz.de